Project Rescue by Dr. Cornelius Boersch
We would like to sincerely thank Dr. Cornelius Boersch, would not take place without which the continuation of our project and enjoy.
Through its active support of the staff and I have even taken courage, and now look back on a successful path in the future.
The mediation of different investors, supporting companies and organizations has allowed us to proceed with this project.
For the whole team, we speak to Mr. Conny hereby made our thanks.
We are pleased that we continue to educate people about ecological and economical electric scooter.
Conny is internationally active business angel, who predominantly in young World Wide Web companies investing activities. Conny has on this subject already published several books. How useful it can be to create a networking platform that BUSINESS Angels plus investors brings with start-ups and young Entrepreneurs together, know the author of the up days, Conny, only too well. In the interview with the "Manager Magazin Online" explains Business Angel Cornelius Boersch, what matters in the construction, which markets (to date ) are in demand from investors and how the best interests can be merged.
Nachrichten zu dem Thema :
12.07.2025 - Ein Mann angelt im Landkreis Karlsruhe im Rhein. Er fällt ins Wasser und kann nicht mehr reanimiert werden. jetzt ermittelt die Polizei.
12.07.2025 - Am Freitagabend, elf. Juli, war im Karlsruher Rheinhafen ein Brand ausgebrochen. Auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebs stand eine größere Menge Müll in Flammen. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Nacht an.
12.07.2025 - Sommer, Sonne, Seeblick: Echtes Strandfeeling gibt’s nicht nur am Meer! Auch im Karlsruher Umkreis gibt es wenige schöne Plätze zu entdecken – direkt am Wasser – inklusive Cocktailbar.
12.07.2025 - Am elf. Juli fand in Karlsruhe die lange Nacht der Brauereien statt. Bis in die späten Stunden drehte sich bei den teilnehmenden Brauereien alles um die Bierkultur. Fotograf Thomas Riedel hat sich bei Moninger umgesehen.
12.07.2025 - "Mondo" bedeutet Welt. Die verschiedenen Aspekte dieser feiern die Karlsruher am zwölf. Juli auf dem Marktplatz. Das Programm reicht von somalischem Gesang bis zu serbischem Tanz. Auch Speisen aus den verschiedenen Ländern dürfen nicht fehlen. Viele ausländische-deutsche Vereine beteiligen sich an dem Fest, welches die kulturelle Vielfalt der Stadt feiern will. Die Bilder kommen von Thomas Riedel.
11.07.2025 - Der Schwerpunkt liegt auf dem stark befahrenen an Gleisviereck der Tullastraße – zentralen einem Knotenpunkt des Karlsruher Nahverkehrs.Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) nutzen die Sommerferien 2025 für umfangreiche Bauarbeiten an wichtigen Streckenabschnitten ihres Schienennetzes