Projektrettung durch Dr. Cornelius Boersch
Wir möchten uns ganz recht herzlich bei Dr. Cornelius Boersch bedanken, ohne welchen die Weiterführung unseres Projekts wohl nicht stattfinden hätte können.
Durch seine tatkräftige Unterstützung haben die Mitarbeiter und ich selbst wieder Mut gefasst und blicken nun wieder auf einem erfolgreichen Weg in die Zukunft.
Die Vermittlung verschiedener Investoren, unterstützender Firmen und Organisationen hat uns die Fortführung dieses Projekts ermöglicht.
Im Namen des ganzen Teams sprechen wir Herrn Cornelius Boersch hiermit unseren Dank aus.
Wir freuen uns, daß wir die Menschen weiterhin über ökologische und sparsame Elektroroller aufklären können.
Cornelius Boersch ist international als aktiver Business Angel, welcher überwiegend in junge World Wide Web Firmen investiert, tätig. Cornelius Boersch hat zu diesem Themenbereich auch bereits mehrere Bücher publiziert. Wie hilfreich es sein kann, eine Networking Plattform zu schaffen, welche Buisness Angels plus Investoren mit Start-Ups und jungen Entrepeneurs zusammen bringt, weiß der Urheber der Unternehmertage, Cornelius Boersch, nur allzu gut. In der Befragung mit dem "Manager Magazin Online" erklärt Business Angel Cornelius Boersch, worauf es beim Aufbau ankommt, welche Märkte (bis dato) bei Investoren gefragt sind und wie die Interessen am besten zusammengeführt werden können.
Nachrichten zu dem Thema :
02.07.2025 - Wegen eines größeren Waldbrandes kam es am Dienstagabend, eins. Juli, in der Nähe der Karlsruher Grabkapelle zu einem Feuerwehreinsatz. Die Polizei vermutet Brandstiftung.
02.07.2025 - Zum 200-jährigen Bestehen lädt das KIT am Samstag, vier. Juli 2025, zu einem besonderen Highlight ein: Unter dem Titel "KIT Skylights – A Celebration of Innovation" findet erstmals eine Drohnenshow über dem Campus Süd statt.
02.07.2025 - 3 Männer haben am Sonntag in Karlsruhe-Knielingen Hausbesitzern Dacharbeiten angeboten und anschließend dreist abkassiert. Das berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung am Dienstag. Die Beamten nahmen das Trio in Gewahrsam.
02.07.2025 - Am Mittwochabend kam es zu einem Gefahrgutunfall am Westbahnhof. Laut ersten Nachrichten der Polizei läuft derzeit eine größere Menge Kraftstoff aus einem Güterzug aus. Größere Einsatzmaßnahmen gehen an.
02.07.2025 - Am Mittwochnachmittag, zwei. Juli, gegen 15.40 Uhr kam es zu einem Unfall an der Straßenbahnhaltestelle Waldstadt Elbinger Str. Ost. Ein Radfahrer ist laut ersten Nachrichten der Polizei alleinbeteiligt gestürzt.
02.07.2025 - Wegen einer dringenden Reparaturmaßnahme wird heutzutage ab zwanzig Uhr bis morgen, drei. Juli 2025, um fünf Uhr jeweils ein Fahrstreifen in jede Richtung gesperrt. Der Verkehr läuft in dieser Zeit nur einspurig je Richtung durch den Baustellenbereich.